
Zwar schickt die Sonne keine Rechnung, aber
zahlen müssen wir trotzdem und das nicht zu knapp,
wenn wir Alternative Energie nutzen wollen!
Um uns vom hohen Ölpreis unabhängig zu machen,
vergessen wir ganz - bei genauer Recherche -
dass heutige Alternativen wie z.B.:
das Herstellen von Windrädern auf PVC-Material-Basis beruht
und PVC-Granulat wird bekanntlich aus Öl hergestellt.
Das Herstellen von >Fotovoltaik-Panels< ist
ebenfalls nicht ganz billig und darüberhinaus funktionieren
sie nur eine begrenzte Zeit und müssen dann ersetzt werden.
Bleibt noch die Unterwasser Meeresströmungs-Technologie.
Sie ist aber meines Wissens erst in der Erprobungsphase.
Nach meinen Berechnungen würde, nach heutigem Stand,
erst nach ca. 20 Jahren eine Amortisation des Aufwandes
für Alternative-Energien zum Öl statt finden.
Nach dieser Zeit müssten aber die Anlagen wegen
Altersschwäche komplett erneuert werden.
Also ein endloses Kosten-Nutzen-Projekt?